- Demonstrationszug
- De|mons|t|ra|ti|ons|zug, der:durch die Straßen marschierender Zug von Demonstranten.
* * *
De|mons|tra|ti|ons|zug, der: durch die Straßen marschierender Zug von Demonstranten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Demonstrationszug — De|mons|t|ra|ti|ons|zug … Die deutsche Rechtschreibung
KJVD — Demonstrationszug des KJVD in Berlin zum 1. Mai 1925 … Deutsch Wikipedia
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (1918) — Demonstrationszug des KJVD in Berlin zum 1. Mai 1925 … Deutsch Wikipedia
Schüsse von Ådalen — Demonstrationszug in Ådalen kurz bevor das Militär das Feuer eröffnet Die Schüsse von Ådalen (schwedisch: Skotten i Ådalen; auch unter Ådalshändelserna, deutsch: die Vorfälle von Ådalen, oder Ådalen 31 bekannt) fielen am 14. Mai 1931 bei einer… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Frauentag — Demonstrationszug am 8. März in Davao City auf den Philippinen: „International Women s Day 2008“ (dt. „Internationaler Frauentag 2008“) Der kurz Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte… … Deutsch Wikipedia
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (1920) — Demonstrationszug des KJVD in Berlin zum 1. Mai 1925 … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Pahling — kurz nach der Haftentlassung, ca. 1962 Karl Heinz Pahling (* 5. Februar 1927 in Vinzelberg; † 16. März 1999 in Uchtspringe) war einer der Streikführer beim Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der Deutschen Demokratischen Republik. Er wurde… … Deutsch Wikipedia
Pahling — Karl Heinz Pahling kurz nach der Haftentlassung, ca. 1962 Karl Heinz Pahling (* 5. Februar 1927 in Vinzelberg, Landkreis Stendal; † 16. März 1999 in Uchtspringe, Landkreis Stendal) war einer der Streikführer beim Volksaufstand des 17. Juni 1953… … Deutsch Wikipedia
Contrat Premier Embauche — Der Contrat Première Embauche (CPE) (franz.: „Vertrag zur Ersteinstellung“) war Teil eines neuen Arbeitsgesetzes, mit welchem ein weiterer Typus von Arbeitsverträgen in Frankreich eingeführt werden sollte. Das Gesetz wurde am 10. Februar 2006 von … Deutsch Wikipedia
Contrat Premiere Embauche — Der Contrat Première Embauche (CPE) (franz.: „Vertrag zur Ersteinstellung“) war Teil eines neuen Arbeitsgesetzes, mit welchem ein weiterer Typus von Arbeitsverträgen in Frankreich eingeführt werden sollte. Das Gesetz wurde am 10. Februar 2006 von … Deutsch Wikipedia